Spannungen:Nachwuchstalente
Seit Jahren gibt Spannungen: herausragenden jungen Musiker:innen die Gelegenheit, beim Kammermusikfest: als vollwertige Musiker:innen aufzutreten. Christian Tetzlaff sagte dazu 2024 in einem Interview: „Geld können auch Banken geben. Wir können den jungen Musikern aber viel mehr geben, wenn sie bei Spannungen: auftreten.“ In diesem Jahr sind die Spannungen:Nachwuchstalente Hana Chang und Krzystof Michalski.
Hana Chang : Violine
Die 2002 geborene Hana Chang ist bereits Preisträgerin zahlreicher renommierter internationaler Wettbewerbe.
Sie tritt mit hoch angesehenen Orchestern in Europa und Übersee auf. Als begeisterte Kammermusikerin spielt Hana bei zahlreichen internationalen Festivals, u.a. mit Künstlern wie Janine Jansen, Sol Gabetta, Daniel Müller-Schott, Dénes Várjon, Amihai Grosz und Till Fellner.
Hana Chang lebt derzeit in Berlin und studiert bei Christian Tetzlaff an der Kronberg Academy, gefördert durch das Nikolas Gruber-Patronat. Zuvor studierte sie bei Janine Jansen an der Haute Ecole de Musique Sion und bei Ida Kavafian am Curtis Institute of Music.
Krzystof Michalski : Violoncello
2024 gewann Krzysztof Michalski den 2. Preis beim ARD-Cellowettbewerb in München sowie den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerkes. Er ist zudem Preisträger weiterer Internationalen Wettbewerbe.
Derzeit absolviert Krzysztof sein Masterstudium am CNSM de Paris in der Klasse von Edgar Moreau und Cyril Lacrouts. Als leidenschaftlicher Kammermusiker absolviert er dort einen Masterstudiengang für Kammermusik bei Claire Désert und François Salque.
Als Solist hat Krzysztof bereits global mit führenden Orchestern zusammengearbeitet. Außerdem ist er regelmäßig bei bedeutenden Festivals zu Gast.
Krzysztof Michalski wurde durch das polnische Ministerium für Kultur und Nationales Erbe, die Fondation Safran, das Morningside Music Bridge Programm und die Stiftung Pro Musica Bona gefördert.