Künstlerische Leitung : Christian Tetzlaff
Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Konzerte mit ihm werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen. Er engagiert sich für gehaltvolle neue Werke und pflegt ein ungewöhnlich breites Repertoire. Für seine CD-Aufnahmen hat Christian Tetzlaff zahlreiche Preise erhalten. Seit 2023 ist er Künstlerischer Leiter des Kammermusikfest Spannungen: in Heimbach.
Christian Tetzlaff wird regelmäßig gebeten, als Residenzkünstler bei Orchestern und Veranstaltern seine musikalischen Sichtweisen über längere Zeiträume zu präsentieren. Im Verlauf seiner Karriere gastierte und gastiert Christian Tetzlaff mit allen großen Orchestern und Dirigenten.
1994 gründete Christian Tetzlaff mit seiner Schwester, der Cellistin Tanja Tetzlaff, Hanna Weinmeister und Elisabeth Kufferath sein eigenes Streichquartett und bis heute liegt ihm die Kammermusik am Herzen.
Was den 1966 in Hamburg geborenen Musiker so einzigartig macht, sind – neben seinem geigerischen Können – vor allem drei Dinge: Er nimmt den Notentext wörtlich, er versteht Musik als Sprache und er liest die großen Werke als Erzählungen, die existenzielle Einsichten spiegeln – ein im Konzertalltag eher ungewöhnlicher Ansatz.
Christian Tetzlaff spielt eine Geige des deutschen Geigenbauers Peter Greiner und unterrichtet regelmäßig an der Kronberg Academy. Er lebt mit seiner Frau, der Fotografin Giorgia Bertazzi, und drei Kindern in Berlin.