Jugendprojekte
Festival-Musiker/innen sorgen für eine Erstbegegnung mit klassischer Musik in ungewöhnlicher Atmosphäre: Fünfhundert Kinder erleben Kammermusik auf höchstem Niveau in einer Kathedrale der Technik mitten in der Eifelidylle.Auf der Bühne zwischen historischen Generatoren entsteht eine geballte kreative Energie voll Spiel- und Experimentierfreude. Zu Beginn des Konzertes überlassen die SPANNUNGEN-Musiker/innen die Bühne ihren jungen „Kollegen“: Schüler/innen stellen ihr eigenes engagiertes Musikprojekt vor und beteiligen dabei das gesamte Publikum. Anschließend treten die Festival-Musiker/innen auf und lassen den Funken überspringen.
Rhapsody in School – Klassik im Klassenzimmer
Lars Vogt hat 2006 das vielfach ausgezeichnete Klassik-Projekt „Rhapsody in School“ initiiert, dem sich inzwischen rund 200 Weltklasse-Musiker/innen angeschlossen haben, darunter die meisten der SPANNUNGEN-Musiker/innen. Sie engagieren sich ehrenamtlich und besuchen rund um ihre Konzerte Schulklassen, um dort für die Kinder zu spielen und ihnen im direkten persönlichen Kontakt die Begeisterung für ihre Musik zu vermitteln. Auch während der Festival-Woche in Heimbach suchen Musiker/innen die Lücke im Probenplan und besuchen Schulklassen der nahen Umgebung.
Jugend-Projekt-Tag
In jedem Jahr sind 25 Jugendliche ab 16 Jahren eingeladen, einen ganzen Tag lang das Festival aus der Nähe kennen zu lernen. Unter der fachkundigen Anleitung von Pedro Obiera blicken Sie hinter die Kulissen. Dabei besuchen den Ü-Wagen, Proben und bereiten sich bei einer Konzerteinführung auf das abendliche Konzert im Kraftwerk vor.