Der Kunstförderverein Kreis Düren e.V. unterstützt auch 2018 wieder
junge Künstler durch ein Stipendium:
Seit er den 1. Preis beim Internationalen Violawettbewerb Lionel Tertis gewann, ist Timothy Ridout an vielen Orten in Europa aufgetreten. Zu den Engagements in dieser Saison zählen Solo-Auftritte bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Philharmonia Orchestra, den London Mozart Players und der Sinfonia Cymru. Er kehrt zur Wigmore Hall zurück, debütiert in Tokio (Musashini Halle) und spielt George Benjamins Viola, Viola beim Southbank Centre. 2017 veröffentlichte Champs Hill seine erste CD mit Musik von Vieuxtemps und erntete damit ein Lob der Kritiker. Als gesuchter Kammermusiker nimmt Ridout im Jahr 2018 an Festivals in Heimbach, der Valdres Sommersymfoni, Boswil und Musikdorf Ernen sowie Projekten beim Musikverein, dem Louvre und dem Salle Cortot teil. Er arbeitet mit Sir Andras Schiff, Steven Isserlis, Lawrence Power, Nobuko Imai, Frank Dupree, Frans Helmerson, Christian Tetzlaff, Isabelle Faust und Pavel Kolesnikov zusammen. Zu seinen künftigen Engagements gehören Debuts beim Konzerthaus Berlin und dem Tonhalle Orchester in Zürich sowie als Artist-in-Residence bei der Philarmonie Baden-Baden.
|
Alexander Vorontsov · Klavier Alexander Vorontsov macht durch sein hochsensibles Spiel als auch mit gut durchdachten Interpretationen auf sich aufmerksam; so bezeichnete die Musikkritikerin Barbara Kaiser den 22-Jährigen als einen der „musikalisch intelligentesten Klavierspieler seiner Altersgruppe“. |