Der Kunstförderverein Kreis Düren e.V. unterstützte auch 2015
junge KünstlerInnen durch ein Stipendium:
Aus einer deutsch-japanischen Musikerfamilie stammend, wurde Mario Häring 1989 in Hannover geboren. Er erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. 2007 wurde er Jungstudent am „Julius-Stern-Institut“ an der UdK Berlin bei Fabio Bidini und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Karl-Heinz Kämmerling. Seit dessen Tod im Jahr 2012 setzt er sein Studium bei Lars Vogt an der HMTM Hannover fort. Darüber hinaus besuchte er Meisterkurse u. a. bei Paul Badura-Skoda, Pascal Devoyon, Anatol Ugorski, Walter Blankenheim und András Schiff. Sowohl im solistischen als auch im kammermusikalischen Bereich gewann Mario Häring zahlreiche erste Preise, etwa bei „Jugend musiziert“ und beim Internationalen Steinway Wettbewerb in Berlin. Seit 2006 ist er Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, seit 2010 Stipendiat der Oscar und Vera Ritter-Stiftung. |
Rachel Skleničková wurde 1992 in Prag geboren. Seit ihrer Geburt ist sie blind. Im Jahr 2003 begann sie mit dem Klavierunterricht bei Ruzena Ucnová am Prager Jan-Neruda-Gymnasium; außerdem lernte sie dort Gesang bei Magdaléna Belohlávková. 2006 wechselte sie ans Jan-Deyl-Konservatorium für Sehbehinderte in Prag, wo sie im Hauptfach Klavier bei Jana Köhlerová und im Nebenfach Gesang bei Nadezda Ostranská studierte. Im Juni 2014 schloss sie ihr Studium ab. |