DIE KONZERTWOCHE 2014
Samstag | 07.06.2014 | VORSPANN: 1 | 20 Uhr |
Kölner Kammerorchester Leitung und Solist: Lars Vogt |
Josef Haydn | |
Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La passione“ |
Wolfgang Amadeus Mozart | |
Klavierkonzert c-Moll KV 491 |
Robert Schumann | |
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 | |
Sonntag | 08.06.2014 | VORSPANN: 2 – "next generation" | 20 Uhr |
Joseph Haydn | |
Klaviertrio G-Dur Hob. XV Nr. 25 | |
Levi Julius Sochor, Benjamin Beilman, Simon Tetzlaff |
Carl Frühling | |
Trio a-Moll op. 40 für Klarinette, Violoncello und Klavier | |
Sacha Rattle, Anastasia Kobekina, Aaron Pilsan |
Maurice Ravel | |
Sonate für Violine und Klavier G-Dur | |
Caroline Goulding, Lars Vogt |
Richard Strauss | |
Klavierquartett c-Moll | |
Carolin Widmann, Elisabeth Kufferath, Tanja Tetzlaff, Jamie Bergin |
Montag | 09.06.2014 | 20 Uhr |
Johannes Brahms | |
Zwei Gesänge für Singstimme, Bratsche und Klavier op. 91 | |
Christiane Oelze, Tatjana Masurenko, Lars Vogt |
Alban Berg | |
Klaviersonate op. 1 in der Fassung für Streichsextett von Heime Müller | |
Carolin Widmann, Christian Tetzlaff, Volker Jacobsen, Tatjana Masurenko, Julian Steckel, Tanja Tetzlaff |
Akira Yuyama | |
Divertimento für Marimbaphon und Altsaxophon | |
Hans-Kristian Kjos Sørensen, Asya Fateyeva |
Igor Strawinsky | |
„Die Geschichte vom Soldaten“ in der Fassung für Klarinettentrio | |
Sharon Kam, Elisabeth Kufferath, Artur Pizarro |
Hugo Wolf | |
Lieder | |
Christiane Oelze, Lars Vogt |
Antonín Dvořák | |
Streichquintett G-Dur op. 77 | |
Carolin Widmann, Elisabeth Kufferath, Tatjana Masurenko, Julian Steckel, Alois Posch |
Dienstag | 10.06.2014 | 20 Uhr |
Gustav Mahler | |
Lieder | |
Christiane Oelze, Lars Vogt |
Arnold Schönberg | |
Marsch „Die eiserne Brigade“ für Klavierquintett | |
Christian Tetzlaff, Elisabeth Kufferath, Volker Jacobsen, Julian Steckel, Lars Vogt |
George Benjamin | |
„Fantasia 7 after Henry Purcell“ | |
Sharon Kam, Isabelle Faust, Anastasia Kobekina, Ryoko Morooka |
Anton Webern | |
Quartett op. 22 für Geige, Klarinette, Tenorsaxophon und Klavier | |
Benjamin Beilman, Sharon Kam, Asya Fateyeva, Artur Pizarro |
Christian Lauba | |
„Jungle“ für Altsaxophon | |
Asya Fateyeva |
Claude Debussy | |
Rhapsodie für Altsaxophon und Klavier | |
Asya Fateyeva, Artur Pizarro |
Gustav Mahler | |
Sinfonie Nr. 4 bearbeitet für Kammerensemble von Erwin Stein | |
Christian Tetzlaff, Benjamin Beilman, Volker Jacobsen, Tanja Tetzlaff, Alois Posch, Christiane Oelze, Mario Häring, Sharon Kam, Blanca Gleisner, Marie-Christine Zupancic, Ryoko Morooka, Hans-Christian Kjos Sørensen, Dirk Offelder |
Mittwoch | 11.06.2014 | 20 Uhr |
KOMPONIERT 1914
Leoš Janáček | |
Sonate für Violine und Klavier | |
Benjamin Beilman, Artur Pizarro |
Zoltán Kodály | |
Duo für Violine und Violoncello op. 7 | |
Christian Tetzlaff, Gustav Rivinius |
Scott Joplin | |
„Magnetic Rag“ | |
Mario Häring |
Anton Webern | |
3 kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11 | |
Gustav Rivinius, Mario Häring |
Maurice Ravel | |
Klaviertrio a-Moll | |
Jamie Bergin, Hyeyoon Park, Anastasia Kobekina |
Donnerstag | 12.06.2014 | 20 Uhr |
Maurice Ravel | |
Sonate für Violine und Violoncello | |
Isabelle Faust, Gustav Rivinius |
Peter Eötvös | |
„Psy“ für Flöte, Violoncello und Cimbalom | |
Marie-Christine Zupancic, Tanja Tetzlaff, Hans-Kristian Kjos Sørensen |
Robert Schumann | |
Streichquartett a-Moll op. 41 Nr. 1 | |
Isabelle Faust, Benjamin Beilman, Tatjana Masurenko, Gustav Rivinius |
Sergej Rachmaninow | |
„Trio élégiaque“ Nr. 2 d-Moll op. 9 | |
Christian Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, Artur Pizarro |
Freitag | 13.06.2014 | 19.00 Uhr |
Georg Philipp Telemann | |
„Gulliver Suite" für zwei Violinen | |
Isabelle Faust, Caroline Goulding |
Rebecca Clarke | |
Sonate für Viola und Klavier | |
Rachel Roberts, Lars Vogt |
Tatjana Komarova | |
Streichquartett „Ungemalte Bilder“ | |
Elisabeth Kufferath, Sarah Christian, Tatjana Masurenko, Anastasia Kobekina |
Tatjana Komarova | |
Auftragskomposition für SPANNUNGEN: 2014 – URAUFFÜHRUNG | |
Antje Weithaas, Lars Vogt |
Franz Schubert | |
„Forellenquintett“ A-Dur D 667 | |
Lars Vogt, Isabelle Faust, Rachel Roberts, Gustav Rivinius, Nikita Naumov |
Freitag | 13.06.2014 | NACHTKONZERT | 22.30 Uhr |
ENCORE … SURPRISE … ZUGABE | |
"Kleine Kostbarkeiten“ unserer Spannungen-Festivalkünstler – Das „Encore“ ist eigentlich eine Wiederholung, im Französischen wie auch im Englischen steht es für „Zugabe“. Und das Encore sind auch Überraschungen, die die Künstler selbst ansagen werden. Im Französischen klingt das Wort „Surprise“ stets feiner – als wenn es eine Gaumenüberraschung geben würde ... Sie werden sicherlich etwas zum Schmunzeln hören, vielleicht auch zum Kopfschütteln mit dem inneren Monolog „Das hätte ich jetzt überhaupt nicht erwartet“, zum Staunen und zum Bewundern … lassen wir uns also überraschen von besinnlichen und virtuos aufgelegten Festivalkünstlern. |
Samstag | 14.06.2014 | 20 Uhr |
Alexander Zemlinsky | |
Streichquartett Nr. 2 op. 15 | |
Antje Weithaas, Elisabeth Kufferath, Volker Jacobsen, Anastasia Kobekina |
Igor Strawinsky | |
„Le Sacre du Printemps“ in der Fassung für Klavier vierhändig | |
Danae Dörken, Kiveli Dörken |
Ludwig van Beethoven | |
Streichquartett Es-Dur op. 127 | |
Christian Tetzlaff, Hyeyoon Park, Volker Jacobsen, Gustav Rivinius |
Sonntag | 15.06.2014 | 11 Uhr |
Franz Schubert | |
Triosatz für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur D 897 „Notturno“ | |
Antje Weithaas, Julian Steckel, Lars Vogt |
Louise Farrenc | |
Klavierquintett Nr. 1 a-Moll | |
Sarah Christian, Volker Jacobsen, Tanja Tetzlaff, Nikita Naumov, Anna Rita Hitaj |
Esa-Pekka Salonen | |
„Yta III für Violoncello solo“ | |
Tanja Tetzlaff |
Erich Wolfgang Korngold | |
Streichsextett D-Dur op. 10 | |
Antje Weithaas, Sarah Christian, Rachel Roberts, Volker Jacobsen, Gustav Rivinius, Tanja Tetzlaff |
Sonntag | 15.06.2014 | 20 Uhr |
Olli Mustonen | |
Nonett Nr. 1 für zwei Streichquartette und Kontrabass | |
Antje Weithaas, Benjamin Beilman, Caroline Goulding, Hyeyoon Park, Rachel Roberts, Volker Jacobsen, Anastasia Kobekina, Gustav Rivinius, Nikita Naumov |
Sergej Rachmaninow | |
Suite Nr. 2 für zwei Klaviere op. 17 | |
Artur Pizarro, Lars Vogt |
Antonín Dvořák | |
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 | |
Christian Tetzlaff, Elisabeth Kufferath, Rachel Roberts, Tanja Tetzlaff |